Eiffelturm, London Eye, Brooklyn Bridge: Sightseeing gehört definitiv zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten eines jeden Reisenden. Seit das Coronavirus jedoch die Reisemöglichkeiten deutlich schmälert, müssen Urlauber ihre Sightseeing-Tour 2020 immer häufiger in die digitale Welt verlegen.
Zum Glück gaben bereits 2016 ganze 84% der jungen Erwachsenen an, Urlaubserlebnisse mit Freunden und Familie auf sozialen Netzwerken zu teilen. Jeden Tag zählt Instagram mehr als 100 Millionen neue Posts. So bleibt das obligatorische Sightseeing auch trotz Pandemie möglich.
Aber welche Sehenswürdigkeiten sind bei Instagrammern besonders beliebt? Travelcircus hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal 1.001 Sehenswürdigkeiten anhand ihrer Instagram-Beiträge analysiert und ein internationales Instagram-Ranking erstellt. Das Ergebnis: die 7 Instagram Weltwunder 2020.
Das Wichtigste in Kürze:
Wer die beliebtesten Instagram Sehenswürdigkeiten der Welt mit eigenen Augen bestaunen möchte, sollte – sobald es wieder gefahrlos möglich ist – durch Europa oder Nordamerika reisen. Hier gibt es laut Ranking mit Abstand die besten Fotomotive. In den Top 100 befinden sich dieses Jahr insgesamt 80 europäische und nordamerikanische Sehenswürdigkeiten. Das ist immerhin eine Sehenswürdigkeit mehr als noch 2018 und 2019.
Deutlich weniger bekannte Reisemotive kommen in Asien vor die Kamera: Nur 10 Sehenswürdigkeiten schaffen es in die Top 100. Schlusslichter sind Ozeanien, Südamerika und Afrika mit nicht einmal sechs Sehenswürdigkeiten.
Nach Ländern betrachtet schneiden die USA in den Top 100 mit Abstand am besten ab: 37 Sehenswürdigkeiten schaffen es laut Instagram-Ranking ganz nach vorn, darunter der Central Park, der Broadway und der Grand Canyon. An zweiter Stelle findet sich das Vereinigte Königreich mit immerhin 10 Sehenswürdigkeiten unter den Top 100. Besonders der Big Ben und das London Eye haben es den Instagram-Usern angetan.
Platz 3 und 4 sichern sich Italien und Frankreich mit sieben bzw. sechs Sehenswürdigkeiten. Bei Instagram am beliebtesten: Mont Blanc, Gardasee und Eiffelturm.
Etwa 41% der Sehenswürdigkeiten lassen sich der Kategorie Naturspektakel zuordnen. Kein Wunder, immerhin gibt es weltweit bereits über 3.000 Nationalparks. Auch öffentliche Plätze sind auf Instagram äußerst beliebt. Ein Pluspunkt, den sie mit den Naturspektakeln gemeinsam haben: Sie erstrecken sich über eine größere Fläche und bieten dadurch noch mehr Fotomöglichkeiten.
Natürlich stehen die ganz großen Sehenswürdigkeiten auch ganz oben. Ob der Burj Khalifa, die Notre Dame, das Colosseum oder die Freiheitsstatue – von diesen weltbekannten Wahrzeichen hat wohl jeder schon einmal gehört. New York und Paris sichern sich dabei die Plätze an der Spitze.
Wie bereits in den beiden Vorjahren geht es auch 2020 in Europa weniger grün zur Sache, zumindest was die beliebtesten Sehenswürdigkeiten betrifft – denn Bauwerke, Museen und Gebäude stehen wieder ganz oben.
Während der Eiffelturm seine Pole Position auf Instagram verteidigen konnte, haben das London Eye und der Louvre den Big Ben aus den Top 3 verdrängt. Damit verliert das berühmte Riesenrad gleich zwei Positionen.
Dennoch haben es immerhin vier Naturspektakel in die Top 11 Europas geschafft. So beispielsweise die türkische Region Kappadokien, die sich erstmals in die Top 11 kämpft und damit das Colosseum aus der Liste der besten Instagram-Sehenswürdigkeiten 2020 verbannt.
Auch der Nationalpark Lake District im Norden Englands, der Mont Blanc zwischen Italien und Frankreich sowie der italienische Gardasee verteidigen tapfer ihre Positionen und lassen damit auch Naturliebhaber in puncto Fotogenität nicht im Stich.
Frankreich und Großbritannien dominieren die europäischen Instagram-Sehenswürdigkeiten bis zum achten Platz. Erst dann bringen Italien, Spanien und die Türkei berühmte Wahrzeichen ins Spiel. Dazu zählen unter anderem der Gardasee in Norditalien sowie die Basilika Sagrada Familia in Barcelona, die im Jahr 2026 zum 100. Todestag von Antoni Gaudí fertiggestellt werden soll.
Wer hätte das gedacht: Wie schon in den letzten beiden Jahren sichert sich 2020 nicht etwa das Brandenburger Tor, sondern der Schwarzwald den ersten Platz im Ranking der deutschen Instagram-Sehenswürdigkeiten – und das mit großem Abstand: Insgesamt 2,6 Millionen Beiträge sind mit den Hashtags #schwarzwald oder #blackforest versehen. Im Vorjahr waren es “nur” 1,6 Millionen.
Auch der Bodensee, der Nürburgring und die Berliner Mauer können sich mit jeweils über eine Million Hashtags auf den Positionen 2 bis 4 behaupten. Im Mittelfeld wird es hingegen unruhig: Der Harz läuft dem Brandenburger Tor den Rang ab und ergattert sich Platz 5 mit insgesamt 833.700 verschlagworteten Beiträgen. Ebenfalls bemerkenswert: Die Eifel hat im Vergleich zum Vorjahr 164.400 Beiträge unter dem Hashtag #eifel hinzugewonnen, wodurch die Region den Kölner Dom überholt hat.
Vor allem in Zeiten von Corona entscheiden sich immer mehr Menschen für Urlaub in der Heimat. 36% der Deutschen planen, ihren Urlaub 2020 in Deutschland zu verbringen. Umso besser, dass auch die Bundesrepublik so einiges an Instagram-Stars bereithält.
Von Hamburg bis zum Bodensee und von Köln bis Berlin: Die Top 10 Instagram- Sehenswürdigkeiten Deutschlands sind in der gesamten Bundesrepublik vertreten. Wer besonders viele Schnappschüsse auf einmal machen möchte, reist am besten nach Köln. Hier ist nicht nur der Dom beheimatet, auch zum Nürburgring und in die Eifel ist es nicht allzu weit.
Die folgende Tabelle stellt die Ergebnisse der Analyse dar und zeigt die 7 Instagram Weltwunder im internationalen Ranking nach Anzahl der Instagram-Beiträge. Die mit Abstand meisten Beiträge gehen an:
Den ersten Platz im internationalen Instagram Ranking konnte sich wie in den letzten beiden Jahren der Central Park im Herzen des New Yorker Stadtteils Manhattan sichern. Mit nunmehr 7,3 Millionen Beiträgen ist er der klare Favorit, gefolgt vom Pariser Eiffelturm, der mit “nur” 6,4 Millionen immerhin fast eine Million Beiträge weniger vorweisen kann.
Eine Überraschung gibt es dieses Jahr an der Wall Street: Der Finanz-Boulevard setzt sich mit 4,6 Millionen Instagram-Bildern gegen den Time Square und den Burj Khalifa durch und sichert sich damit den fünften Platz. 2019 lag die Wall Street mit 2,9 Millionen Beiträgen noch auf Platz 12. 2018 ergatterte sie sogar nur Platz 31.
Deutlich wird auch: Die USA bieten auf Instagram wohl die fotogensten Sehenswürdigkeiten, denn fünf der “7 Instagram Weltwunder” befinden sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, verteilt auf Ost- und Westküste. Vier von ihnen sind allein in New York zu finden: Central Park, Broadway, Wall Street und Times Square.
Das Diagramm zeigt ganz deutlich – der Central Park sichert sich mit Abstand den ersten Platz im Rennen um die beliebteste Instagram Sehenswürdigkeit. Kein Wunder, immerhin gewinnt die New Yorker Attraktion im Vergleich zum Vorjahr nochmal ganze 600.000 Beiträge hinzu.
Doch prozentual gesehen kann unter den Top 7 die Wall Street am meisten aufholen: Fanden sich auf Instagram im letzten Jahr noch 2,9 Millionen Beiträge unter dem Hashtag #wallstreet, sind es 2020 bereits 4,6 Millionen. Das entspricht einem Wachstum von 58,62%. Der Central Park kann hingegen nur ein Wachstum von 8,96% verzeichnen.
In der Gesamtbetrachtung der 1.001 Sehenswürdigkeiten punkten nicht nur solche, die die meisten Instagram-Beiträge aufweisen, sondern auch jene, die im Vergleich zum Vorjahr sowohl prozentual als auch absolut einiges an Beiträgen hinzugewinnen konnten:
In prozentualer Hinsicht kann der Laguna del Laja National Park in Chile punkten. Waren 2019 noch 25 Beiträge mit #lagunadellajanationalpark verlinkt, sind es 2020 schon 102. Das entspricht einem Wachstum von 308%. Auch das Dolphin Reef in Israel und der Lençóis Maranhenses National Park in Brasilien verzeichnen über 200% Wachstum an Instagram-Beiträgen.
Unter den Top 7 nach absolutem Wachstum finden sich fünf Sehenswürdigkeiten, die es auch nach der gesamten Anzahl der Instagram-Beiträge unter die 7 Weltwunder geschafft haben: Burj Khalifa, Broadway (je +800.000), Eiffelturm (+700.000) sowie der Central Park (+600.000). Sieger nach absolutem Zuwachs ist jedoch wie im Vorjahr die Wall Street, die insgesamt 1,7 Millionen mehr Beiträge vorweisen kann als noch 2019.
Nichtsdestotrotz haben sich abseits von prozentualem und absolutem Wachstum in unserem Ranking nur solche Sehenswürdigkeiten den Titel “Instagram Weltwunder” verdient, die insgesamt die meisten verschlagworteten Beiträge auf Instagram vorweisen können. Viel Spaß mit den Top 7:
Der Central Park in New York City ist nicht nur der meistbesuchte Park in den USA, sondern laut Instagram-Ranking auch die fotogenste Sehenswürdigkeit der Welt! Jedes Jahr zieht er rund 25 Millionen Menschen in seinen Bann, von denen bisher 7,3 Millionen ein Bild ihres Besuchs auf Instagram geteilt haben. Damit zählt der Central Park 600.000 Beiträge mehr als noch 2019 und verdient sich somit wiederholt die Pole Position.
Ob bunte Baumwipfel neben zahlreichen Seen oder die Skyline der New Yorker Wolkenkratzer im Hintergrund – der Central Park bietet unzählige Möglichkeiten für Fotomotive. Ein Pluspunkt: Man muss den Central Park nicht einmal betreten, um tolle Fotos von ihm zu machen, denn die Aussichtsplattform „Top of the Rock“ bietet aus 259 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick über den gesamten Park.
Im Park selbst befinden sich zahlreiche Attraktionen: vom Central Park Zoo über mehrere Seen, Brücken und Restaurants bis hin zu verschiedenen Sportmöglichkeiten. Besonders beliebt bei Groß und Klein sind die beiden Eislaufbahnen im Winter, auf denen man vor toller Kulisse die Winteratmosphäre auf Schlittschuhen genießen kann. Ansonsten eignet sich der Park bestens für Spaziergänge, Fahrradtouren, Kutschfahrten und Picknicks.
Was bei einer Reise nach Paris nicht fehlen darf? Natürlich ein Besuch des Eiffelturms! Jährlich genießen etwa sieben Millionen Menschen den Blick von den Aussichtsplattformen. Mit 6,4 Millionen Instagram-Beiträgen unter dem Hashtag #eiffeltower gilt der Eiffelturm auch in diesem Jahr als DAS Wahrzeichen Europas. Im letzten Jahr waren es noch 5,7 Millionen Beiträge.
Der 324 Meter hohe Turm, der 1889 als Aussichtsturm zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution fertiggestellt wurde, ist die meistbesuchte gebührenpflichtige Sehenswürdigkeit der Welt. Erwachsene ab 25 Jahren zahlen für ein Ticket bis an die Spitze 25,90 Euro und können von dort aus einen traumhaften Blick über die Stadt der Liebe genießen.
Käuferschutz inklusive
Sehr gut
4.56/5.00