Travelcircus
Festspielhaus Baden-Baden
Teilnehmer und Tickets
Hotel und Aufenthaltsdauer

Festspielhaus Baden-Baden inkl. Übernachtung im Premium Hotel

Erlebe ein unvergessliches musikalisches Erlebnis mit dem Besten aus Konzert, Ballett & Oper
187 Bewertungen
Ticket + Hotel + Frühstück
ab

€ 177,00

€ 159,00
pro Person
Als Gutschein verschenken

Dein Ticket erhältst du als sitzplatzgebundenen Voucher per E-Mail, der zwingend gegen das Originalticket an der Kasse im Festspielhaus Baden-Baden getauscht werden muss.

Was inklusive ist

  • Übernachtung im Premium Hotel deiner Wahl

  • Weitere Extras wie Frühstück, je nach gewähltem Hotel

  • Tickets für eine Veranstaltung im Festspielhaus Baden-Baden

Was wir lieben

  • Große Auswahl aus klassischer und zeitgenössischer Musik, Opern & Ballett

  • Internationale Künstler im größten Festspielhaus des Landes erleben

  • Kunstgenuss auf höchstem Niveau

92%
Weiterempfehlung
1 634 Bewertungen
Bis zu 47 % Preisvorteil
Qualitätsgeprüfte Premium Hotels
Mehr als 2 Millionen zufriedene Reisende
CO2-kompensierte Reisen

Angebotsbeschreibung

Festspielhaus Baden-Baden

Mitten in der Kur- und Bäderstadt Baden-Baden befindet sich mit dem Festspielhaus Baden-Baden eines der schönsten Opern- und Konzerthäuser des Landes. Mit rund 2.500 Plätzen gilt es zudem als Deutschlands größtes Haus. Seit 1998 werden hier jedes Jahr Opern, Konzerte und Ballette internationaler Künstler aufgeführt. Sei dabei, wenn auch 2025 die aufregende Festspielsaison wieder zahlreiche Besucher in das beliebte Konzerthaus lockt.

Gelobt wird das Festspielhaus vor allem für seine einmalige Akustik und das abwechslungsreiche Programm. Hier freuen sich Klassik- und Musikfans auf ein unvergessliches Erlebnis. Schon Richard Wagner träumte seinerzeit von einem Festspielhaus in der Kurstadt. Heute erleben Besucher hier Kunstgenuss auf höchstem Niveau – Worauf wartest du noch? Sichere dir jetzt deine Tickets!

Ein Festspielhaus – 8 verschiedene Musikhighlights

Mit Travelcircus kannst du im August, Oktober, November und Dezember 2025 aus acht verschiedene Musikhighlights wählen, die dir bei der Buchung zur Verfügung stehen:

  • Norma (24.08.2025, 17:00 Uhr):
    • Zerrissen zwischen Pflicht, Liebe und Politik: Bellinis Norma – ein Opernkrimi und Höhepunkt des Belcanto. Konzertant mit den gefeierten Weltstars Sonya Yoncheva und Stefan Pop in den Hauptrollen.
  • Epilog (10.10.2025, 20:00 Uhr & 11.10.2025, 18:00 Uhr):
    • Mit Epilog verabschiedete sich John Neumeier nach 51 Jahren als Intendant des Hamburg Ballett. Das poetische, abstrakte Ballett basiert auf Klavierwerken von Schubert und Strauss – eine intime Reflexion über Musik, Tanz und persönliche Emotionen.
  • Die Winterreise (01.11.2025, 18:00 Uhr):
    • Thomas Hampson interpretiert Schuberts Winterreise. Amerikas berühmtester Bariton hat sich über Jahrzehnte hinweg intensiv mit diesem wohl bedeutendsten Liederzyklus der Musikgeschichte auseinandergesetzt. Seine Interpretation ist das Ergebnis einer tiefen künstlerischen Beschäftigung mit Text und Musik – ein Höhepunkt seines Liedschaffens.
  • Rossini: Aschenputtel (16.11.2025, 17:00 Uhr):
    • Bei den Herbstfestspielen bringt Thomas Hengelbrock nun Rossinis La Cenerentola als inszeniertes Konzert auf die Bühne – mit spannenden Entdeckungen aus intensiver Quellenarbeit.
  • Mahler: Auferstehungssinfonie (29.11.2025, 18:00 Uhr):
    • Die Kultsinfonie schlechthin: Gustav Mahlers monumentale Zweite, die Auferstehungssinfonie, erklingt unter Paavo Järvi mit Chor und dem Tonhalle-Orchester Zürich – ein eindrucksvolles Werk über Tod, Erlösung, Wiedergeburt.
  • Daniil Trifonov & Matthias Goerne (30.11.2025, 11:00 Uhr):
    • Daniil Trifonov und Bariton Matthias Goerne widmen sich dem Werk von Franz Schubert. Der Kultpianist eröffnet mit der Sonate Nr. 21, danach folgen Schuberts letzte Lieder: der Schwanengesang.
  • Die Schneekönigin (12.12.2025, 20:00 Uhr):
    • Seit seiner Uraufführung 2015 berührt Die Schneekönigin vom Ballett der Ukrainischen Nationaloper das Publikum weltweit. Trotz aller Herausforderungen bleibt die Compagnie ein bewegender Botschafter ihrer Heimat.
  • Mozart: Don Giovanni (19.12.2025, 18:00 Uhr):
    • Iván Fischer reiste bis nach Sizilien, um eine neue Verbindung von Klang und Regie zu entwickeln, die szenische und konzertante Elemente vereint. Diese innovative Herangehensweise prägt seine eindrucksvolle Interpretation von Mozarts Don Giovanni, in der musikalische Präzision und theatralische Wirkung zu einer neuen Einheit verschmelzen.

Festspielhaus Baden-Baden inkl. Übernachtung im Premium Hotel

Der Abend war viel zu schön, um ihn jetzt abrupt enden zu lassen und die lange Heimreise anzutreten? Dann bleib doch einfach noch eine Nacht in Baden-Baden! Bei Travelcircus buchst du nicht nur ein unglaubliches musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Nacht im Premium Hotel deiner Wahl dazu.

Sophie
Von Sophie
Redakteurin

FAQ: Häufige Fragen und Antworten - Festspielhaus Baden-Baden

Die Adresse lautet wie folgt: Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Dein Ticket erhältst du als sitzplatzgebundenen Voucher per E-Mail, der zwingend gegen das Originalticket an der Kasse im Festspielhaus Baden-Baden getauscht werden muss.

Dein Ticket inkludiert neben der Show auch eine Übernachtung in einem Hotel.

Bei der Buchung hast du die Wahl zwischen den folgenden Vorstellungen: Norma (24.08.2025, 17:00 Uhr), Epilog (10.10.2025, 20:00 Uhr & 11.10.2025, 18:00 Uhr), Die Winterreise (01.11.2025, 18:00 Uhr), Rossini: Aschenputtel (16.11.2025, 17:00 Uhr), Mahler: Auferstehungssyphonie (29.11.2025, 18:00 Uhr), Daniil Trifonov & Matthias Goerne (30.11.2025, 11:00 Uhr), Die Schneekönigin (12.12.2025, 20:00 Uhr) und Mozart: Don Giovanni (19.12.2025, 18:00 Uhr).

Die Adresse deines gebuchten Hotels findest du auf der Buchungsbestätigung.

Am Festspielhaus Baden-Baden findest du eine öffentliche Tiefgarage. Hier kannst du dein Auto kostenpflichtig abstellen.

Für jede Vorstellung kannst du folgende Kategorien bei Travelcircus buchen: Ticketkategorie 1, 2 & 3.