Travelcircus

Alpen Glück Hotel Kirchberger Hof

4
Erstklassiger Wellnessurlaub in den malerischen Kitzbüheler Alpen
Erstklassiger Wellnessurlaub in den malerischen Kitzbüheler Alpen
Seestrasse 3, 6365 Kirchberg in Tirol
Auf der Karte anzeigen

Was inklusive ist

  • 3 bzw. 4 Übernachtungen im Doppelzimmer "Alpen Glück Superior"

  • Tägliche Halbpension mit Frühstück und 5-Gang-Dinner vom Buffet

  • Welcome Drink

  • Freie Nutzung des Glücks Spa

Was wir lieben

  • Spa mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und vielem mehr

Ideale Lage für Naturliebhaber inmitten der malerischen Tiroler Alpen. Und das Beste? Vom Hotel sind es nur 20 Minuten bis zum Wildpark Aurach!

100%
Weiterempfehlung
164 Bewertungen
108 Bewertungen
Kostenlos stornierbar

Angebotsbeschreibung

Alpen Glück Hotel Kirchberger Hof

Kirchberg in Tirol zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Österreich – im Sommer wie im Winter. Ein Kurzurlaub in den Kitzbüheler Alpen bietet daher beste Voraussetzungen für einen romantischen Urlaub zu zweit, einen Sommerurlaub in einer imposanten Bergwelt oder einen Winterurlaub, bei dem Sie die mehr als 180 Pistenkilometer unsicher machen.

Einen idealen Startpunkt für sämtliche Unternehmungen finden Sie im Alpen Glück Hotel Kirchberger Hof. Seine traumhafte Lage in den Kitzbüheler Alpen bietet Ihnen einen Ort der Ruhe und Erholung fernab der Hektik des Alltags. Entspannen Sie sich bei einem Besuch im modernen Glücks Spa bei einer Massage und lassen Sie sich im hoteleigenen Restaurant kulinarisch mit regionalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnen. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten einen unvergesslichen Wohlfühlurlaub in Tirol.

Travellers Choice Award

Neben der gelungenen Einrichtung belohnen ehemalige Gäste das Tiroler Hotel auf Tripadvisor und HolidayCheck auch mit einer hervorragenden Bewertung für das abwechslungsreiche Speisenangebot. Zudem punktet der Kirchberger Hof auch mit der ruhigen Lage sowie der Nähe zur nächsten Piste. Dafür hat sich das Hotel auf Tripadvisor den Travellers' Chocie Award verdient.

Tipp: Kirchberg in Tirol ist ein wahres Paradies zum Wandern und Mountainbiken. Rund um Kirchberg stehen Ihnen mehr als 500 km markierte Wanderwege zum aktiven Erholen bereit, in den Kitzbüheler Alpen sogar über 2.500 km. Wer nach neuen Herausforderungen Ausschau hält, erobert z.B. das Almgebiet Aschau mit mehr als 15 aussichtsreichen Gipfeln, darunter der höchste Berg Kirchbergs – der 2.366 m hohe Große Rettenstein. Rasante Downhill-Strecken finden passionierte Biker zum Beispiel am Gaisberg auf dem Lisi Osl Trail.

Kulinarik

Ein Aktivurlaub im Alpen Glück Hotel Kirchberger Hof in Tirol ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Das zeigt sich bereits am Morgen: Starten Sie gesund und gut gestärkt mit einem „Gute-Laune-Frühstück“ in Ihren ereignisreichen Tag in den Alpen. Es erwarten Sie unter anderem original Tiroler Milchprodukte, warme Eierspeisen und eine Vitaminecke.

Doch damit nicht genug, denn am Abend dürfen Sie sich auf köstliche Fleisch- und Fischgerichte sowie auch vegetarische Speisen, zubereitet mit Produkten aus der Region, freuen. Bunte Salate und süße Desserts runden den Genuss ab.

Ihre Inklusivleistungen: Ihre Buchung umfasst die tägliche Halbpension, bestehend aus Frühstück und einem 5-Gang-Buffet am Abend.

Wellness im Glücks Spa

Entspannung pur. Für alle Sinne. Genau das ist es, was Sie und Ihre Familie im Alpen Glück Hotel Kirchberger Hof erwartet. Freuen Sie sich auf folgende Wellnesshighlights:

  • ein lichtdurchfluteter Glückspool
  • die Sauna „Sinnesrausch“
  • das Dampfbad „Atempause“
  • die zahlreichen Erlebnisduschen

Darüber hinaus können Sie auch eine Wohlfühlmassage (gegen Aufpreis) in Anspruch nehmen oder sich eine angenehme Beautybehandlung gönnen. Stellen Sie sich einfach das Wellnessprogramm zusammen, das Ihnen und Ihrem Körper am meisten Erholung verschafft.

Ihre Inklusivleistungen: Der Zugang zum Glücks Spa ist für Sie als Gast während des gesamten Aufenthaltes kostenfrei. Auch einen kuscheligen Bademantel erhalten Sie vom Hotel für Ihren gelungenen Wellnessurlaub in Tirol.


FAQ