Rund 35% der deutschen Reisenden haben im Jahr 2017 eine Städtereise als beliebteste Art von Kurzreisen angegeben. Kein Wunder, denn ein Städtetrip hat so einiges zu bieten: zahlreiche Sehenswürdigkeiten, leckeres Essen, neue Eindrücke und vieles mehr. Städtereisen lohnen sich vor allem im Sommer, wenn die Stadt und ihre Highlights bei schönem Wetter erkundet werden können.
Travelcircus hat 100 europäische Städte hinsichtlich verschiedener Faktoren wie Outdoor-Aktivitäten, Sommerfestivals und Events, Temperatur und Sonnenstunden, Eis- und Cocktailpreise sowie Bademöglichkeiten verglichen. Das sich daraus ergebende Ranking zeigt die besten Destinationen für eine Städtereise im Sommer auf.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Übersicht der Top 10 Ziele für eine Sommer-Städtereise finden Sie hier:
RomIstanbulMoskauBerlinAntalyaBarcelonaLondonParisMadridSt. Petersburg
London, Paris oder doch Berlin? Wer eine neue Stadt erkunden möchte, hat die Qual der Wahl. Bei Travelcircus finden Sie ein breites Angebot an Städtereisen in verschiedene Metropolen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Bei wem ein Strandurlaub im Sommer nicht unbedingt an erster Stelle steht, der kann sich die Top 10 der besten Städte für einen Sommer-Städtetrip als Vorlage nehmen. Äußerst gut schneiden allgemein beliebte europäische Hauptstädte wie Rom, Berlin, London, Paris und Madrid ab. Insbesondere die Städte im Süden Europas eignen sich für ausgiebige Sightseeing-Touren bei strahlendem Sonnenschein. Doch auch Wasserratten kommen nicht zu kurz: Berlin erzielt die Höchstpunktzahl beim Faktor “Badespaß” - bei den unzähligen Seen und Freibädern, die zum Plantschen einladen, ist dies auch kein Wunder.
Mit über 1.300 Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen ist Moskau der deutliche Sieger dieser Kategorie. Das bekannteste Wahrzeichen Moskaus ist wohl der Kreml mit dem Sitz des Präsidenten sowie der an den Kreml grenzende Rote Platz mit dem Lenin-Mausoleum. Auch das prunkvolle Bolschoi-Theater, Russlands bekanntestes Theater für Oper und Ballett, sollte ganz oben auf der Sightseeing-Liste stehen. Wie wäre es mit dem Besuch einer Schwanensee-Vorstellung als Höhepunkt der Moskau Städtereise? Doch Moskau hat noch mehr zu bieten - zum Beispiel “Moscow City”, das größte Bauprojekt Europas. Im “russischen Manhattan” entstehen hier beeindruckende Wolkenkratzer.
Im Sommer dürfen leckere Eisbecher und erfrischende Cocktails natürlich nicht fehlen. Doch wer sich hier und da etwas gönnen will, muss teilweise tief in den Geldbeutel greifen - nicht so in Osteuropa! Das günstigste Eis bekommt man laut Ranking in der Türkei (Antalya und Ankara), Skopje und Belgrad. Preiswerte Cocktails - von Mojitos über Caipirinhas bis Piña Coladas - gibt es bereits ab 3,00 € in Skopje, Sofia und Bukarest. Der Durchschnittsscore von Eis und Cocktails bringt Skopje als Sieger hervor, gefolgt von Belgrad und Minsk.
Was wäre eine Städtereise, ohne ein Foto nach dem anderen von den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zu knipsen? Und um die Freunde zu Hause vor Neid erblassen zu lassen, werden die Fotos natürlich fleißig auf Instagram hochgeladen. Travelcircus hat bereits vor einigen Wochen herausgefunden, dass London und Paris unter anderem die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Instagram haben, doch auch die Hashtags der Städte selbst erreichen unzählige Beiträge - London sogar über 100 Millionen!
Wenn die Rede von London, Moskau und Paris ist, denkt man nicht sofort daran, wie grün diese Städte doch sind. Dabei gibt es hier an jeder Ecke grüne Ruheoasen, die zum Picknicken, Schlendern und Entspannen einladen. Wer es gerne aktiver mag und auf spannende Outdoor-Aktivitäten steht, ist in Barcelona, Reykjavik und Amsterdam besonders gut aufgehoben.
Natürlich ist es schön, wenn man auf einer Städtereise bei hohen Temperaturen und viel Sonne auch mal ins kühle Nass springen kann. Städte am Meer bieten sich hierfür natürlich ganz besonders an, doch ist für den Badespaß nicht unbedingt ein Meer nötig. Laut unserer Auswertung gibt es den mit Abstand größten und vor allem vielfältigsten Badespaß nämlich in Berlin! Die deutsche Hauptstadt kann mit unzähligen Badeseen und Freibädern punkten, in denen man sich nach einer ausgiebigen Sightseeing-Tour abkühlen kann.
Zwar hat es die mazedonische Hauptstadt nicht in die Top 10 geschafft und muss sich mit Platz 35 begnügen. Für uns ist das aber kein Grund, die Stadt nicht als kleinen Geheimtipp für eine Städtereise im Sommer zu nennen - immerhin steht sie im Ranking weit vor Köln, Pisa und Kopenhagen. Fernab des Massentourismus kann man es sich hier richtig gut gehen lassen. Eis und Cocktails sind äußerst günstig, Temperatur und Sonnenstunden können ebenfalls überzeugen. Skopje lockt zudem mit Bauwerken verschiedener Epochen, und die Altstadt lädt mit ihren schnuckeligen Gassen zum Schlendern und Stöbern ein.
Um herauszufinden, wohin sich eine Städtereise im Sommer am meisten lohnt, hat Travelcircus 100 europäische Städte genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Für das Ranking spielten Faktoren wie Sonnenstunden pro Tag, Eis- und Cocktailpreise sowie Bademöglichkeiten vor Ort eine Rolle.
Der erste Platz geht nach Bella Italia, wie könnte es auch anders sein? Sonne satt, italienisches Flair und leckeres Gelato laden natürlich zu einer Städtereise im Sommer ein. Rom kann in einigen Kategorien klar punkten, darunter beim Sightseeing und natürlich bei den Temperaturen und täglichen Sonnenstunden.
Zwar scheint Rom auf Instagram noch etwas hinterher zu hinken, doch mit ein paar Posts vom Kolosseum, dem Petersdom und einer ordentlichen Portion Eis wird die italienische Hauptstadt auch hier schnell nachziehen.
Als Reiseziel für Städtetrips wird Istanbul trotz der weiterhin unruhigen Situation wieder beliebter. Die Buchungen steigen - knapp eine Million Gäste reisten im Mai 2018 in die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei. Natürlich spielen auch die derzeit günstigen Preise eine Rolle. So ist es nicht verwunderlich, dass Istanbul gerade in den preisbezogenen Kategorien punkten kann: Eis und Cocktails sind hier günstig und laden zum Schlemmen ein.
Weiterhin kann Istanbul natürlich mit dem angenehmen mediterranen Wetter und viel Sonne überzeugen. Ein Besuch der Basare, der Hagia Sophia und der Blauen Moschee ist doch bei strahlendem Sonnenschein gleich noch schöner.
Auch die Hauptstadt Russlands ist ganz vorne im Ranking vertreten, nämlich auf dem dritten Platz. Klar punkten kann Moskau in der Kategorie Sehenswürdigkeiten, von denen es in der Stadt sage und schreibe über 1.300 gibt! Hier reicht eine Kurzreise beinahe gar nicht aus, um so viel wie möglich von der prunkvollen Stadt zu entdecken. Schließlich muss auch genug Zeit bleiben, um Moskaus kulinarische Seite kennenzulernen - zum Beispiel bei schmackhaften Cocktails, die die Stadt ebenfalls in die Top 3 katapultiert haben.
Wer es gerne aktiv mag, wird in Moskau ebenfalls auf seine Kosten kommen. Neben Fahrrad- und Bootstouren lohnen sich hier Zoobesuche, Heißluftballonflüge und Ausflüge in die Tundra.
Käuferschutz inklusive
Sehr gut
4.55/5.00